Darum geht es hier
Gut ist das englische Wort für Darm und natürlich das deutsche Wort für prima. GutBalance ist das Prinzip für ein gutes Leben mit gesundem, ausgewogen besiedeltem Darm. Ernährung spielt dabei eine bedeutende Rolle. Aber nicht die einzige.
Nun gibt es ein Buch über GutBalance: Diabetes besiegen mit einem gesunden Darm.
1001 Versuche abzunehmen sind misslungen, ebensoviele Aufforderungen mehr Sport zu treiben verklungen und dem nächsten Termin zur Messung des Blutzuckers / HbA1c sehen Sie mit Sorge entgegen? Dann ist dieses Buch Ihre Lösung.
Sie haben keinen Diabetes. Brauchen Sie also dieses Buch ?
Alle Stoffwechsel-Themen profitieren von unserer Strategie pro-Darm. Aktuelle Forschungsergebnisse u.a. der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel identifizierten das Darm-Mikrobiom als wesentlichen Vektor vieler weit verbreiteter Erkrankungen. Wir zeigen den Ausweg aus dem Dilemma.
GutBalance belebt den Darm. Das macht ihn dicht gegen Toxine, stabil gegen Stressoren und hilft Diabetes Typ 2 zu überwinden.
GutBalance, das sind alle Faktoren, die die Darm-Mikrobiota ins Gleichgewicht zurück führen.
Im Buch geben wir Ihnen Impulse für Küche und Kantine, für Hygiene und Haushalt, für Leber und Lunge. Wir liefern Ansatzpunkte um Ihre Belastbarkeit und Lebensqualität zu verbessern und teilen unser Wissen über Medikamente und Selbstmedikation bei Diabetes.
GutBalance ist kein Garant dafür nicht von Covid-19 oder anderen Infektionen berührt zu werden. Eine darmfreundliche Ernährungs- und Lebensweise ist aber durchaus hilfreich dabei das Immunsystem zu stabilisieren und Risiken zu minimieren.
Ernährungsberaterin VDOE
Diplom-Oecotrophologin
M.A. Komplementäre Medizin- Kulturgeschichte - Heilkunde
Diabetes, Reizdarm, Nahrungsmittelunverträglichkeit, chronisch entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa, Parkinson, Multiple Sklerose - alle gehen mit einer charakteristischen Dysbiose im Darm einher.
Tun Sie was dagegen!