Darum geht es hier
Gut ist das englische Wort für Darm und natürlich das deutsche Wort für prima. GutBalance ist das Prinzip für ein gutes Leben mit gesundem, ausgewogen besiedeltem Darm. Ernährung spielt dabei eine bedeutende Rolle. Aber nicht die einzige.
Dieses Buch ist Ihre Lösung, wenn
akute oder chronische Prozesse sich an der Haut, den Gelenken, den Nerven, im Bauch oder am Herz zeigen. Das Buch behandelt alle Erkrankungen die von GutBalance Ernährung und unseren weiteren Strategien pro-Darm profitieren. Denn das Darm-Mikrobiom spielt bei vielen weit verbreiteten Erkrankungen die Hauptrolle.
Wir zeigen den Ausweg aus dem Dilemma!
Alexandra Renkawitz und Dr. med. Ulrike Keim
Schutzschild Darm
09. Februar 2022
240 S. , 50 Abb. , broschiert
ISBN 9783432114903
Überall im Buchhandel erhältlich ... oder hier KAUFEN ... oder mit Widmung direkt bei uns anfragen :-)
Dieses Buch ist Ihre Lösung, wenn
1001 Versuche abzunehmen misslungen und ebensoviele Aufforderungen mehr Sport zu treiben verklungen sind. Und Sie dem nächsten Termin zur Messung des Blutzuckers / HbA1c mit Sorge entgegen sehen.
Alexandra Renkawitz und Dr. med. Ulrike Keim
Diabetes besiegen mit einem gesunden Darm
10.01.2020
164 S. , 60 Abb. , broschiert
ISBN 9783432110547
GutBalance belebt den Darm. Das macht ihn dicht gegen Toxine, stabil gegen Stressoren und hilft dabei Krankheiten zu überwinden.
GutBalance, das sind alle Faktoren, die die Darm-Mikrobiota ins Gleichgewicht zurück führen.
Wir geben Ihnen Impulse für Küche und Kantine, für Hygiene und Haushalt, für Leber und Lunge. Wir liefern Ansatzpunkte um Ihre Belastbarkeit und Lebensqualität zu verbessern und geben Tipps zu Lifestyle Medikamenten und Selbstmedikation.
GutBalance ist kein Garant dafür von Covid-19 oder anderen Infektionen verschont zu bleiben. Aber eine darmfreundliche Ernährungs- und Lebensweise stabilisiert das Immunsystem und hilft so Risiken zu minimieren.
Diabetes, Reizdarm, Nahrungsmittelunverträglichkeit, chronisch entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa, Parkinson, Multiple Sklerose - alle gehen mit einer charakteristischen Dysbiose im Darm einher.
Tun Sie was dagegen!